Kosten – Was kostet ein Wellensittich?!

Was kostet ein Wellensittich

Viele fragen sich, vor dem Kauf, was ein Wellensittich kostet, doch die Frage nach dem Preis hängt von vielen Faktoren ab.

Relativ häufig bekomme ich Anfragen per Mail, was ein Wellensittich kostet. Da diese Frage unterschiedlich zu beantworten ist, schicke ich meistens eine Mail mit der Frage, ob die Unterhaltungskosten oder die Anschaffungskosten gemeint sind.

Kosten der Anschaffung

Persönlich sehe ich den Preis als zweitrangiges Argument, sich für Wellensittiche zu entscheiden. Unsere Mentalität gegenüber Kosten/Ausgaben/Preise hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Jeder such nach Schnäppchen und möchte das günstigste Angebot erwischen. Vor jeder Anschaffung gehen wir ins Netz und durchstöbern Preissuchmaschinen. Jedoch geht es bei Haustieren um Lebewesen, meiner Meinung sollten wir bei so einem Thema nicht nach dem günstigsten Angebot suchen
Die Preise bei der Anschaffung variieren sehr stark. So kann jeder schon einen Wellensittich unter 10 Euro kaufen, das teuerste was mir untergekommen ist war ein Preis von 95 Euro. Ich rede hier nicht von speziellen Züchtungen, sondern die Kosten für ein Hansi-Bubi Wellensittich.
Wie entstehen diese unterschiedlichen Preise:

  • Wohnort: – Es kommt darauf an wo du wohnst. Es gibt Regionen in Deutschland, wo die Kosten für einen Wellensittich sehr hoch sind und in anderen Gegenden extrem günstig.
  • Züchtung: – Damit meine ich, wie das Wellensittich-Küken aufgewachsen ist. Praktiziert ein Vogelzüchter eine Koloniebrut werden die Anschaffungskosten niedriger sein, als wenn ein Züchter eine spezielle Farbenzucht betreibt. Der Verkauf von Handzahmen Wellensittichen erhöht die Kosten um ein Vielfaches.
  • Geldgier: – Auch die Gier nach Geld des Vogelverkäufers treibt die Kosten in die Höhe. Bei gesunden Wellensittichen ist die Zucht nicht problematisch und die Natur regelt das meistens selbst. Klar muss die Futtermischung auf den Erhöhten Energieverbrauch während der Zucht angepasst werden, doch sollte dies nicht im Verkaufspreis niedergelegt werden.
Tipp

Im Durchschnitt kostet ein Wellensittich bei 30 Euro. Ich empfehle euch vor dem Kauf bei einer Vogelbörse die Preise zu vergleichen und einen Kontakt mit einem Züchter aufzunehmen. Zudem könnt ihr bei Vogelvereinen, in eurer Umgebung, Vogelzüchter kennenlernen.

 

Bei den Kosten der Anschaffung möchte ich aber noch auf die vielen Tierheime hinweisen. Auch hier bezahlt man für einen Wellensittich, doch das hört man nicht gerne. Lieber spricht man von einer Schutzgebühr, diese kann auch sehr unterschiedlich ausfallen.

Unterhaltungskosten von Wellensittichen

Bei den Kosten im Unterhalt hängt es davon ab, wie viele Wellensittiche bei dir leben. Zudem richtet sich der Unterhalt nach dem verwendeten Futter. Ungeplante Kosten, wie Tierarztbesuch, erhöhen die Unterhaltungskosten.

Generell kann ich sagen, dass wir mit dem Wellensittich als Haustier mit einem sehr günstigen Tier zusammenleben. Klar kommen zu den Anschaffungskosten eine Grundausstattung, wie:

Doch muss ich bei jedem Haustier diese einmaligen Kosten tragen. Auch der Besuch beim Tierarzt muss nicht zwingend teuer sein. Zudem müssen Wellensittichhalter nicht zum Impfen bzw. wir müssen keine Steuern für einen Vogel bezahlen.
Wie sieht es bei dir aus, was kostet in deiner Region ein Wellensittich und was gibst du monatlich für deine Vögel aus?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (65 votes, average: 3,69 out of 5)
loadingLoading...
7 Kommentare
  1. Gerrit sagte:

    Hallo zusammen, ich habe nun seit 1 Woche zwei Wellensittiche. Daher kann ich Euch ziemlich genau sagen was die Anschaffungskosten betrifft. Bei den laufenden Kosten wird es mir erst die Zeit bringen.
    Vogelbauer: H:120 cm- B:80 cm T: 50 cm = 70 Euro inkl. Stangen Futternäpfe (Stangen habe ich erst gar nicht eingesetzt),
    Spielzeug, Schaukeln, Sitzstangen ect. = 60 Euro, Sand, Leckerli, Futter und diverse Saat und Kolbenhirse, Badehaus, Futter klammern 30 Euro. Und zu guter letzt die beiden Pieper zusammen 40 Euro. Somit sind mind. 200 Euro Anschaffungskosten entstanden.

    Antworten
  2. eleonore sagte:

    Ich habe mich bereits öfters nach Wellis im Tierheim umgesehen, finde aber keine, auch in den größeren Städten bei uns in der Nähe. Ist es dann also sinnvoller, welche vom Züchter zu kaufen oder lieber zu warten, bis eines im Tierheim aufgenommen wird? ….wenn man es anders sieht ist es genial, das es keine Wellensittiche im Tierheim gibt!…. LG Eleonore!

    Antworten
    • Badi89 sagte:

      Meiner Meinung nach ist es am sinnvollsten, sich eines „Abgabevogels“ anzunehmen. Hier bieten sich Plattformen wie die ebay-kleinanzeigen oder shpock an!

      Antworten
  3. Bonin sagte:

    Hallo erst mal, bin verärgert. Nicht über euch sondern über unsere Situation…. muss ausholen…
    Wir haben seit Herbst diesen Jahres für unsere 2 Welli’s , 10 und 1 einen größeren Käfig gekauft und Möchten noch zwei Welli’s dazu holen. Wir mussten starke Preisunterschiede feststellen. Zumal teuer nicht gleich Garantie auf Gesundheit und langes Leben ist und der Privatmensch der die Vögel oft fehlgekauft hat,und sie auf jeden Fall loswerden möchte, an den Meistbietenden weiterverkaufen will. Wir hatten gedacht eine gute Tat zu machen über Privat zu suchen und den Tieren ein gutes zu Hause zu geben, aber wenn du an eben Solche gerätst, bist du besser aufgehoben, wenn du in einen Laden gehst. Das Hierheim bei uns hat keine Welli’s.
    Liebe Grüße und danke dass ich mal Dampf ablassen durfte.

    Antworten
  4. Manuel sagte:

    Ein wirklich sehr informativer Artikel. Bei den Kosten eines solchen Tieres sollte man sich gut informieren, damit man dem Wellensittich auch alles was er braucht bieten kann.
    Vielen Dank für die nützlichen Infos.

    Antworten
  5. xx_Birdie_xx sagte:

    Hallo :)
    Erstmal Respekt für deinen tollen Blog! Er ist sehr informativ, und je mehr ich lese, desto mehr entscheide ich mich für einen Welli als Haustier.
    Hast du schonmal einen Wellensittich aus dem Tierheim aufgenommen? Ich würde das nämlich gerne machen, aber man hört ja so einiges über Heimtiere (was natürlich nichts heißen muss).

    xx, Birdie

    Antworten
    • Maik sagte:

      Danke das dir mein Wellensittich-Blog gefällt. Deine Frage kann ich mit ja beantworten. Ich habe bereits mehrere Wellensittiche aus dem Tierheim bei mir aufgenommen. Da du deine Frage in den Artikel: Was kostet ein Wellensittich? geschrieben hast gehe ich mal davon aus, dass du erfahren möchtest was ein Wellensittich im Tierheim kostet. Einfache Antwort: Nichts. Im Tierheimen bezahlt der zukünftige Tierhalter lediglich eine Schutzgebühr, diese sind von Tierheim zu Tierheim und den verschiedenen Regionen völlig unterschiedlich. Einige Tierheime bieten beim „Erwerb“ den Service einer kostenlosen Untersuchung beim Tierarzt an. Du machst nichts verkehrt, wenn du einen Wellensittich aus dem Tierheim ein wunderbares Leben mit einem Partnervogel bei dir zu Hause bietest.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert