Sitzstangen – Welche Äste von draußen sind geeignet?

Sitzstangen für Wellensittiche

Sitzstangen sind nicht nur eine Sitzgelegenheit, da sich Wellensittiche rund um die Uhr auf den Stangen festhalten, dienen artgerechte Sitzstangen der Gesundheit.

Inhaltsverzeichnis

Die Mehrzahl der Wellensittichkäfige werden aus industriell gefertigten Rundhölzer als Sitzstangen und Schaukeln geliefert. Diese Stangen haben den Nachteil, dass sie immer den gleichen Durchmesser haben und der Wellensittich zur eintönigen Fußstellung gezwungen wird. Fehlstellungen der Füße, entzündete Druckstellen und lange Krallen der glatten Oberfläche der Rundhölzer sind häufig die Folge. Mit Naturholzstangen wird nicht nur der Spieltrieb der Vögel gefördert, die unterschiedlichen Durchmesser sind ein ideales Training für die Muskulatur der Füße. Durch die unregelmäßige Form der Stangen werden Druckstellen vermieden und die Krallen abgenutzt.

Durchmesser von Sitzstangen

Der richtige Durchmesser von Ästen und Naturholz

Wie dick sollten Sitzstangen für Wellensittiche sein? – Eine wichtige Rolle spielt der Durchmesser der Sitzstangen. Diese sollten eine unterschiedliche Stärke zwischen 10 mm und 20 mm haben. Durch die unterschiedlichen Durchmesser der Äste und Zweige, wird die Fußmuskulatur der Wellensittich trainiert und stimuliert.

Achte darauf, dass dein Wellensittich mit seinen Krallen die Sitzstange nicht umgreifen kann. Häufig sind ungeeignete Sitzstangen, der Grund für Fehlstellungen der Zehen.

Sitzstangendurchmesser Wellensittich

Sitzstangen kaufen

Naturholzstangen für den Vogelkäfig

Sitzstangen aus Naturholz haben neben den anatomischen, einen gesunden Beschäftigungseffekt. Äste und Zweige der Bäume enthalten neben Zellulose, Fette, Proteine, Tannin, Phosphor, Magnesium, Eisen, Kupfer und Jod. Damit spielt es eine wichtige Rolle für eine gesunde Ernährung und können zum Benagen angeboten werden.


10er Natur Sitzstangen Set für Vögel inkl. GRATIS Schaukel und 3 Y Stangen für Wellensittich, Nymphensittich & Co
Preis: 24,99 €
(Stand von: 1. April 2023 21:41 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
1 neu von 24,99 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Probierset aus mindestens 5 verschiedenen Naturholz Sitzstangen, Korksitzstange 10cm, Y-Stange, Obstsitzstange, Haselnuss-Sitzstange, gewellte Sitzstange, viel günstiger als Einzelkauf, Länge 10-25cm
Preis: 23,95 €amazon prime2
(Stand von: 1. April 2023 19:33 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
2 neu von 23,95 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Ungeeignete Sitzstangen

Mit ungeeigneten Sitzstangen fügst du deinen Wellensittich schaden zu

Häufig sind die Stangen, die es im Handel zu kaufen gibt oder die im Lieferumfang des Vogelkäfigs enthalten sind ungeeignet. Dazu zählen:

  • Rundhölzer,
  • Plastik-Sitzstangen,
  • Milbenstribs-Sitzstangen,
  • Sandpapier-Sitzstangen.


Mit solchen Sitzstangen werden die Wellensittiche nicht nur gequält, diese Stangen sind zudem sehr gesundheitsschädigend. Jedoch gibt es eine Ausnahme.

Sollte ein Besuch mit einem kranken Wellensittich beim Tierarzt anstehen, können Sitzstangen aus Plastik verwendet werden. Da der Transport keine „Dauer-Sitzstange“ ist. Nach dem Besuch lässt sich die Plastiksitzstange sehr gut reinigen lässt.

Welche Äste für den Vogelkäfig?

Äste, Zweige sogar ganze Baumstämme, von geeigneten Holzarten lassen sich in der freien Natur finden. Mit ein wenig handwerklichen Geschick lassen sich so wunderbare Spielplätze und Sitzstangen selber herstellen. Der beste Weg an frisches Blattwerk und Geäst zu kommen ist sicher, wenn ihr einen eigenen Garten habt. Das Astwerk sollte dann nicht gespritzt sein, die Gifte können gesundheitsgefährdend sein.



Zweige und Äste der geeigneten Bäumen sollten nicht unmittelbar von Straßenränder gesammelt werden sollte.

Die Gifte, verursacht durch hohen Verkehrsaufkommen, lagern sich in der Rinde der Bäume ab und sind daher sehr ungesund für ihre Wellensittiche.

Achtung, dass Beschneiden der Bäume in der freien Natur ist eine Ordnungswidrigkeit. Informiert euch bitte vorher, wie es eure Stadt oder Kommune handhabt und schneidet im Stadtpark nicht wild auf die Bäume ein.

Ahorn
FamilieSeifenbaumgewächse (Sapindaceae)
wissenschaftlicher NameAcer campestre
PflanzengattungAhorn
Brinellhärte (Härte)mittel
Verwendung für WellensitticheSitzstangen, Schaukeln, Spielplätze, Vogelbaum

Ahorn als Sitzstangen für Wellensittiche

Apfelbaum
FamilieRosengewächse (Rosaceae)
wissenschaftlicher NameMalus
PflanzengattungÄpfel
Brinellhärte (Härte)mittel
Verwendung für WellensitticheSpielplätze, Wellibäume

Birke
FamilieBirkengewächse (Betulaceae)
wissenschaftlicher NameBetula pendula
PflanzengattungBirken
Brinellhärte (Härte)weich
Verwendung für WellensitticheSpielplätze, Wellibäume

Eberesche
FamilieRosengewächse (Rosaceae)
wissenschaftlicher NameSorbus aucuparia
PflanzengattungMehlbeeren (Sorbus)
Brinellhärte (Härte)mittel
Verwendung für WellensitticheSpielplätze, Vogelbäume, Schaukeln

Eiche
FamilieBuchengewächse (Fagaceae)
wissenschaftlicher NameQuercus
PflanzengattungEichen
Brinellhärte (Härte)mittel
Verwendung für WellensitticheSitzstangen, Spielplätze, Vogelbäume, Schaukeln

Erle
FamilieBirkengewächse (Betulaceae)
wissenschaftlicher NameAlnus
PflanzengattungErlen
Brinellhärte (Härte)weich
Verwendung für WellensitticheSpielplätze, Vogelbäume
Esche
FamilieÖlbaumgewächse (Oleaceae)
wissenschaftlicher NameFraxinus
PflanzengattungEschen
Brinellhärte (Härte)mittel
Verwendung für WellensitticheSitzstangen, Schaukeln, Spielplätze, Vogelbäume

Hasel
FamilieBirkengewächse (Fagaceae)
wissenschaftlicher NameCorylus
PflanzengattungHasel
Brinellhärte (Härte)mittel
Verwendung für WellensitticheVogelbäume

Sammelst du geeignete Hölzer zum Knabbern und als Sitzstangen für deine Wellensittiche

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Weitere geeignete Holzarten


BaumartVerwendungszweckHärtegradBesonderheit
LärcheVogelbäume, Spielplätzeweichkeine
LindeSitzstangen, Spielplätzemittelkeine
PappelVogelbäume, Sitzstangen, Schaukelnmittelkeine
PlataneVogelbäume, Sitzstangen und Schaukelnhartkeine
RosenholzSitzstangen, Schaukelnhartkeine
Weide / KorkenzieherweideVogelbäume, SpielplätzeweichWeiden sollten einen Wellensittich und andere Ziervögel nicht im Frühjahr angeboten werden. Alle Weidenarten bilden Giftstoffe zur Abwehr in Form von Salizylsäure. Mögliche Gesundheitsschäden durch Walnuss beim Wellensittich: Schleimhautentzündung, Erbrechen, Tod. Dieser Stoff wird in Schmerztabletten verwendet!
WalnussSitzstangen, Schaukeln, Vogelbäume, SpielplätzehartDie Rinde der Walnuss enthält viel Gerbsäure, deshalb sollten Äste und Zweige immer erst trocken, bevor Ihr Wellensittichen bekommt. Mögliche Gesundheitsschäden durch Walnuss beim Wellensittich: Schleimhautentzündung, Erbrechen
WeißdornSchaukeln, Spielplätzemittelkeine
ZierkirscheVogelbäume, Spielplätzemittelkeine
ZitterpapelSitzstangen, Schaukelnmittelkeine

Äste befestigen


Im Handel gibt es verschiedene Sitzstangenhalter, mit dem du die gesammelten Äste gut am Käfig befestigen kannst.


Nobby Endkappe Alu für Stabilisator Sitzstange
Preis: 3,79 €
(Stand von: 1. April 2023 21:41 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
6 neu von 3,79 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Alternativ können mit Astschrauben aus Edelstahl und ein wenig handwerklichen Geschick die Äste direkt am Käfiggitter befestigt werden.


5er Pack Astschrauben Edelstahl zum Selberbasteln | Käfigbefestigung von Vogelspielzeug, Sitzstangen, Sitzbretter
Preis: 8,99 €
(Stand von: 1. April 2023 15:58 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 4,00 € (31%)
1 neu von 8,99 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Wie gut findest du diesen Beitrag?


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (296 votes, average: 4,42 out of 5)
loadingLoading...

19 Kommentare
  1. Birte sagte:

    Kann ich meinen Wellensittichen Äste der Kupfer-Felsenbirne reichen? Für Nagetiere ungiftig, wie sieht das da bei Vögeln aus?

    Antworten
    • Maik sagte:

      Die Kupfer-Felsenbirne ist für Vögel nicht giftig. Die Felsenbirne gehört zu den Rosengewächse (Rosaceae), darunter fallen auch Erdbeeren, Äpfel, Qitte und andere Gehölze. Kannst du bedenkenlos anbieten.

      Antworten
    • Maik sagte:

      Die Äste der Blutpflaume sind für Vögel ungiftig und können gereicht werden. Die Früchte der Blutpflaume sollten aber nicht gereicht werden, da die Samen im Kern viel Blausäure enthalten. Das gilt aber für alle Prunus-Arten. Dazu gehören:

      • Bittermandel
      • Pflaume (syn. Zwetschge)
      • Sauerkirsche
      • Aprikosen
      • Kirschlorbeer

      Weitere Prunus Arten, wie die Blutpflaume, findest du in der Gartendatenbank.

      Antworten
  2. Ömer sagte:

    Hallo,

    1- Ich denke nicht, dass es heutzutage noch Bäume gibt, die nicht chemisch behandelt wurden. Auch die, die im privaten Garten Obstbäume anbauen, nutzen chemische Mittel gegen Insekten ect.. Liege ich da falsch?

    2. Müssen die selbst gesammelten Äste geschält und gewaschen werden? Dann werden sie doch aber auch glatt und rund. Sie meinen ja, dass Rundhölzer nicht gut sind.

    MfG

    Ömer

    Antworten
    • Maik sagte:

      Die gesammelten Äste oder Zweige kannst du mit warmen Wasser abspülen, bitte nicht schälen. Das machen die Wellensittiche von alleine.

      Antworten
    • Lars sagte:

      Hallo Ömer,
      also ich kenne viele Bio Bauern die ihre Bäume nicht spritzen. Sogar ein Opa hat in seinem Privatgarten seine Apfelbäume nie Chemisch behandelt. Da hab ich das Glück dort einige Äste abzustauben, wo ich dann für meine Wellensitiche schöne Sitzstangen gebaut hab.
      dir auch noch viel Glück mit deinen Sittichen.
      beste grüße
      Lars

      Antworten
  3. Vanessa sagte:

    Ich habe eine Frage, wenn ich bei mir in der nähe z.b kein Kork bekomme, welche Rinde von einem Baum könnte man da verwenden?

    Antworten
  4. Gabler sagte:

    Hallo zusammen,
    vielleicht wurde dies bereits erörtert, aber wie reinigt man die Äste am Besten, wenn man die Blüten (d.h. die Knospen sind schon aufgesprungen) dranlassen möchte? Ich meine, abschrubben geht schlecht, dann sind sie ab. In den Backofen zum Trocknen, denke ich, ist dann auch net so gut.

    Danke schoneinmal für Eure Hilfe.
    LG,
    Franzi

    Antworten
    • Wellensittich Maik sagte:

      Befinden sich Blüten an Kirsch-, Apfel- oder anderen Bäumen, so reicht es wenn du diese mit Wasser abspülst und dann den Wellensittichen anbietest. Wir Halter sollten nicht zu vorsichtig bei manchen Dingen sein. Wichtig ist nur, dass bei Sachen aus der Natur keine Straße in der Nähe ist.

      Antworten
      • Maik sagte:

        Ja, bei Zweige und Äste von Obstbäumen machst du nichts falsch. Ob

        • Apfelbaum
        • Birne
        • Kirsche
        • Quitte

        wichtig ist nur, dass die Obstbäume nicht chemisch Behandelt sind.

      • Peter sagte:

        Super danke. War mir nicht sicher ob es da ein Unterschied zwischen Süß- und Sauerkirsche.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert