Obst und Gemüse sind wichtig bei der Aufnahme natürlicher Mineralstoffe, Vitamine, Nährstoffen und Spurenelemente und sind daher unverzichtbar bei der Ernährung von Wellensittichen.
Obst und Gemüse für Wellensittiche?
Obst und Gemüse gehören streng genommen nicht zur Ernährung von Wellensittichen. Jedoch haben sich die domestizierten Vögel an diese Nahrungsmittel im Laufe der Jahre gewöhnt.
Viele Wellensittiche in menschlicher Obhut bekommen hin und wieder ein Stückchen Apfel, Gurke oder etwas Salat. Nicht selten kommt es vor, dass Vögel einen chronischen Vitamin-A-Mangel haben. Dabei kann dieser Mangel und daraus entstehende gesundheitliche Störungen ganz einfach durch Frischfutter beseitigt werden. Frischfutter kann in kleinen Mengen täglich gefüttert werden, dabei sollte eine Abwechselung stattfinden.
Obst für Wellensittiche
Diese Obst dürfen Wellensittiche fressen.
Ananas | Apfel | Apfelsine (roh) | Aprikose |
Banane | Birne | Brombeere | Datteln (getrocknet) |
Erdbeeren | Granatapfel | Feige | Hagebutte |
Heidelbeere | Himbeere | Jostabeere | Kaki |
Kapstachelbeere | Karambole (Sternfrucht) | Kirschen | Kiwi |
Kürbiskerne | Kürbis | Litschi | Mandarine |
Mango | Melone | Orange | Papaya |
Pfirsich | Pflaume | Quitte | Stachelbeere |
Weintrauben |
Gemüse für Wellensittiche
Diese Gemüsesorten dürfen Wellensittiche fressen.
Aubergine | Bataviasalat | Buchecker | Chicorée (roh) |
Datteln (getrocknet) | Eichblattsalat | Eisbergsalat | Endiviensalat |
Feldsalat | Feige (frisch) | Karotte (Möhre) | Kartoffeln (Nur gekocht, ungesalzen) |
Kopfsalat | Lauch | Lollo Rosso | Mais (roh, jung) |
Mais (roh u. jung) | Mandarine | Mango | Mangold |
Melone | Orange | Papaya | Paprika |
Mangold | Paprika | Radieschen | Rote Bete |
Salatgurke | Spinatblätter (roh, jung) | Zucchini (roh) | Zuckerschote |
Zuckererbse |
Hinweise zur Fütterung von Obst & Gemüse
- Grundsätzlich sollten die Früchte und das Gemüse vor dem Verzehr mit warmen Wasser abgespült werden.
- Bei Obst ist das entfernen von Kernen bzw. Steinen zu empfehlen, da diese häufig Blausäure enthalten.
- Obst und Gemüse sind leicht verderblich. Deshalb solltest du bei der Fütterung darauf achten, dass Reste der Nahrungsmittel entfernt werden. Gerade im Sommer, bei hohen Temperaturen, bilden sich schnell Schimmelpilzen oder ein Gärprozess setzt bei Obst ein. Am besten fütterst du Obst und Gemüse morgens und entfernen die Reste am Nachmittag.
- Biete Obst und Gemüse sollten stehts Zimmertemperatur bei der Fütterung haben. Zu kalte Obst- oder Gemüse stücke können Durchfall hervorrufen.
Wenn du keinen Fruchthalter oder Edelstahl Futterspieß benutzt kannst du die Vegetabilien in entsprechende Stücke schneiden und zwischen den Gitterstäben des Vogelkäfigs klemmen.
Beim Entfernen der Stücke wische die Gitterstäbe mit einem feuchten Lappen mit Essigwasser ab, da sich sonst Keime bilden können.
Füttern Sie Obst mit Bedacht, der Fruchtzuckeranteil ist bei manchen Obstsorten sehr hoch. Der hohe Zuckeranteil in Früchten kann zu Durchfall und Übergewicht führen. Zudem sollten Wellensittich mit Megabakteriose gänzlich auf Obst verzichten, da der Zucker den Wachstum der Pilze begünstigt.
Ungeeignete Obst – & Gemüsesorten?
Obst schmackhaft machen
Wellensittiche die Frischkost nicht kennen, müssen mit Geduld daran gewöhnt werden. Frisst der Wellensittich kein Obst und Gemüse, nicht vorzeitig aufgeben. Ist der Vogel nicht als Jungtier an Frischkost gewöhnt, wird er misstrauisch sein, weil Apfel, Birne, Karotte, Gurke ect. ein ungewöhnliches Ding am Fruchtspieß* im Käfig ist.
- Biete zum Anfang nur kleine Stücke an, am besten ist Gurke geeignet.
- Biete es Schnabelgerecht an (in Stifte oder kleine Scheiben schneiden)
- Biete das Frischfutter immer an der selben Stelle des Käfigs an.
- Bestreue das Obststückchen oder Gemüseschnitt mit etwas Körnerfutter.
Guten Tag,
Ich möchte gerne fragen, wir haben 2 Wellensittiche, eine davon ist seit einige Zeit sehr dünn geworden, wenn ich ihm hallte fühle ich den Brust Knochen sehr deutlich, er schläft auch sehr viel, aber fressen tut er immer noch viel. Die andere Vögel tut ihm oft beißen. Haben Sie irgendwelche Ratschläge für mich.