Die optimale Temperatur für Wellensittiche liegt zwischen 10 und 26 Grad Celsius. Bei dieser Temperaturspanne sind deine Vögel am aktivsten und fühlen sich wohl.
Beiträge
Die wichtigen Dinge bei der Einrichtung des Vogelkäfigs sind sichere Näpfe, Sitzstangen aus Hartholz, Vogelsand mit Grit und etwas Vogelkäfigspielzeug. Häufig richten wir den Käfig so ein, dass es dem Wellensittiche zu bunt im Käfig wird.
Ein Nistkasten wird nicht reichen damit die Vogelzucht erfolgreich ist, jedes Vogelpaar sollte mindestens zwei Nistmöglichkeiten angeboten werden sollte. Hat der Vogel seine Nistmöglichkeit gewählt, kann der zweite Nistkasten entfernt werden.
Sommer, Sonne, lange Tage – das hebt die Stimmung. Auch die mehr als vier Millionen Ziervögel in deutschen Haushalten zwitschern nun von früh bis spät. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt, den Tieren regelmäßig ein Sonnenbad im Garten oder auf dem Balkon zu gönnen. Weiterlesen
Steht man vor der Entscheidung sich einen Wellensittich anzuschaffen, stellt sich schnell die Frage was braucht ein Wellensittich eigentlich um glücklich zu sein. Weiterlesen
Rauchen ist schädlich und verursacht Krebs und schädigt das Atmungssystem der Wellensittiche, dennoch füllen sich durch Raucher die Kassen des Staates mit der Tabaksteuer. Wenn du ein Raucher bist und Zuhause (oder wo auch immer rauchst) ist das deine Sache.
Heute ist mal wieder Valentinstag und irgendwie kann ich mich mit diesem Tag einfach nicht anfreunden. Nun ja ein bisschen ist der Valentinstag doch ein besonderer Tag für mich.
Für das Zähmen von Wellensittichen gibt es keine Tricks, eine Bindung und Vertrauen zum Tier aufbauen ist das einzige Geheimnis. Auch wie lange es dauert, kann niemand vorhersagen. Je jünger die Wellensittiche sind, desto besser klappt die Zähmung. Ein alter Vogel, eventuell mit schlechten Erfahrungen benötigt, deutlich länger Vertrauen zu fassen.
Rolf ist 1 1/2 Jahre alt und sein Partner ist vor kurzem gestorben, nun sucht er eine nette Familie die Platz für ihn hat. Weiterlesen
Ich war eben sehr überrascht, als mein Wellensittich Blog mir Mitteilungen über fehlerhafte Links gab. Bei der Linkverfolgung wurde ich auf den neuen Webauftritt von Futtermittel Jehl aufmerksam. Weiterlesen
Feuerwerkskörper sind bei einer Menge Menschen ein beliebtes Mittel das neue Jahr „einzuläuten“. Bei mir stellen sich jedes Jahr die Nackenhaare auf, wenn der Einzelhandel die Weihnachtsdekoration aus den Läden räumt und für Silvester umdekoriert. Weiterlesen
Das Wegfliegen ist die größte Gefahr. Trotz aller Vorsicht passiert es immer wieder, dass Wellensittiche entwischen. Ist der Vogel erst mal entwischt, so fliegt er mit Angst und hohen Tempo weit von heimischen Käfig weg.
Inhaltsverzeichnis
Jeder Wellensittichhalter hat Angst vor dem Wegfliegen seiner Wellensittiche. Doch was ist zu tun, wenn der Wellensittich weg geflogen ist und nun vermisst wird? Die kleinen Vögel sind wahre Ausbrechmeister, schon kleinste Spalten werden ausgiebig untersucht.
Nach der Untersuchung folgt meist der Versuch sich durch die kleinste Öffnung zu schlängeln. Es liegt halt in der Natur, dass Wellensittiche dem Drang zum Fliegen nachkommen. Besonders häufig entkommen die Piepmätze beim Reinigen des Käfigs, wenn die Schublade für den Vogelsand herausgenommen wird.
Gelegenheiten zum Wegfliegen
- Lüften des Wohnraums,
- Gang auf Terrasse bzw. Balkon,
- Offene Türen zu Nebenzimmer z.B. Bad oder Schlafzimmer mit gekippten Fenster,
- Zahmer Wellensittich der gerne auf dem Kopf oder Schulter sitzt und unfreiwillig ins Freie genommen wird und
- Reinigung der Vogelunterkunft bei entfernter Sandschublade
Was ist bei einem entflogenen Vogel zu tun?
Bloß nicht in Panik geraten ist oberstes Gebot. Sperre deinen zweiten Wellensittich in den Käfig und öffne weit deine Fenster. Da dein Wellensittich nun entkommen ist, erschrickt er zu erst. Schließlich ist er in eine unbekannte Umgebung und hat keine Orientierungspunkte. Er fliegt somit die nächste Sitzgelegenheit an, um sich zu orientieren. Die Rufe deines zweiten Wellensittichs können den Ausbrecher in die richtige Richtung locken und dein entwischter Wellensittich kommt, mit viel Glück, durch das Fenster zurück. Sollte diese Maßnahme nicht zum Erfolg führen, kannst du die Gegend mit ein wenig Hirse in der Hand absuchen und bei Sicht ihn anlocken. Sollte der Wellensittich zu euch kommen müsst ihr schnell sein, damit er nicht wieder wegfliegen kann. Fruchten die Erstmaßnahmen nicht und der Sittich ist aus der Sichtweite geflogen, solltet ihr eine Vermisstenanzeige, per Mail, an das Tierheim in eurer Nähe schreiben. Beschreibt euren Wellensittich dabei äußerst genau. Wird geladen ...
Hat dein Wellensittich ein Fußring, schreibt auch die Ringnummer dazu.
Versende die Vermisstenanzeige mit einem Bild eures Vogels. Eine Kopie der Mail schickt ihr an Tasso e.V. und hofft, dass diese veröffentlicht wird. Bei Tasso könnt ihr auch eure Haustiere registrieren lassen.
Häufig ist zu lesen, dass Zettel und Plakate im Umkreis verteilen soll. Ich halte diese Maßnahme für völlig ungeeignet. Ein entflogener Wellensittich kann bis zu 60 Kilometer fliegen, da bringen Zettel in der Einkaufspassage vor der Haustür überhaupt nichts.

Mein Tipp, im Zeitalter des Internets, schreibt eine präzise Suchmeldung an die Pinnwände verschiedener regionaler Facebook Seiten. Ihr könnt so sehr schnell viele Menschen auf deinen entkommenden Wellensittich aufmerksam machen. Schreibe einen öffentlichen Status in deinen Profil, bei Facebook, dass dein Wellensittich weg geflogen ist. Neben Suchzettel könnt ihr euch eine Suchanfrage in Foren für Vögel sparen. Das lesen nur Interessenten spezieller Arten und keine breite Masse.
Vor dem Wegfliegen hindern
Viele Halter glauben, dass eine Gardine vor dem gekippten Fenster einen Wellensittich vor dem Wegfliegen hindert. Das ist ein großer Irrtum! Neugierige Vögel klettern die Gardine hoch und lassen sich auf dem gekippten Fenster nieder.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es nicht lange dauern, bis der Wellensittich durch den Spalt des Fensters entkommt. Wer sein Fenster nicht richtig sichert muss Gefahr laufen, dass sein Vogel entkommen kann.
Fenster sichern für frei fliegende Wellensittiche
Fenster müssen bei der Wellensittichhaltung immer gesichert…
Auch wenn dein Wellensittich stehts seinen Freiflug bei gekippten Fenster genießen darf und noch nie etwas pasiert ist, ist es keine Garantie das dein Vogel nicht mal wegfliegt.
Ein Knall durch zuschlagender Türen oder ein anderes Geräusch kann ihn Aufschrecken und eine Panikreaktion herbeiführen.
Überlebungschancen eines entflogenen Wellensittichs
Die Chancen für einen Wellensittich in Freiheit sind äußerst gering. Die meisten Wellensittiche gehen elend zugrunde. Entweder sie werden gehen vor Erschöpfung bzw. Panik/Angst ein. Das Wetter ist nicht auf der Seite des Wellensittichs oder einheimische Vögel töten ihn.
Verliert nicht die die Hoffnung, dass ihr euren entkommenden Wellensittich nicht wieder seht. Es gibt Fälle bei den weggeflogene Wellensittich nach vier Tagen von Menschen gefunden wurde und zu ihren Eigentümer zurück kamen.
(54 votes, average: 4,11 out of 5)
Loading...
Damit sich Wellensittiche wohlfühlen und gesund bleiben, benötigen sie einen artgerechten Käfig. Dieser für zwei Wellensittiche die Mindestmaße 80 cm breit, 50 cm tief und 80 cm hoch groß sein. Die Gitterstäbe sollten waagrecht verlaufen und einen Abstand von höchstens 12 Millimeter haben. Der Vogelkäfig für deine Wellensittiche sollte eine große Käfigtür und mindestens eine kleiner Tür für ein Badehaus haben.
Vogellampen sind für die Gesundheit von Wellensittiche und andere Ziervögel in Wohnungshaltung sehr wichtig. Die Lampen fördern das Verhalten, helfen bei der Produktion von Vitamin D und somit einen starken Knochenbau.
Eine Gemeinschaftshaltung von Wellensittichen mit anderen Vogelarten wird in der Praxis sehr selten ausgeübt. Jedoch entwickeln einige Vogelfreunde den großen Wunsch, seine Wellensittiche mit anderen Vögeln zu vergesellschaften.
Weihnachten sind die schönste Zeit im Jahr. Wellensittichhalter müssen in der Weihnachtszeit besondere Vorkehrungen treffen, damit die Festtage deinem Wellensittich nichts passiert.
Wellensittiche fühlen sich bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % – 60 % sehr wohl. Das richtige Raumklima ist entscheidend für die Gesundheit deiner Vögel, mangelnde Luftfeuchtigkeit kann bei Wellensittichen zu Krankheiten wie Hyperkeratose oder Aspergillose führen.
Kinder wünschen sich irgendwann ein Haustier. Damit sich Wellensittiche dauerhaft in der Familie wohlfühlen und ab wann ein Kind ein Vogel haben sollten klären wir hier.
Der Wellensittich Käfig Ferplast Piano 6 ist ein guter Käfig und doch verwundert es mich warum der Preis so abgerutscht ist. Deshalb habe ich mir den Käfig von Ferplast mal genauer angeschaut.
Weiterlesen
Wellensittiche werden am besten in einer stabilen Falschachtel oder einem zugelassenen Transportkäfig transportiert. Auf keinen Fall solltest du den Vogelkäfig oder einen Schukarton zum Transport verwenden.
In einer Mietwohnung dürfen Kleintiere, worunter Wellensittiche fallen, gehalten werden. Der Vermieter darf dir die Haltung (theoretisch) nicht verbieten und du musst die Vögel auch nicht melden.
Lass uns doch mal darüber reden, wie Wellensittiche auf die Silvester-Böllerei reagieren und worauf du achten solltest, wenn deine Silvesterparty in deiner Wohnung feierst?
Weiterlesen
Vor einiger Zeit schrieb ich ja schon, dass ich mir eine neue Voliere für meine Wellensittiche anschaffen möchte. In der vergangenen Woche war es nun endlich so weit und die neue Wellensittich-Voliere wurde geliefert.
Weiterlesen
Wie die Zeit vergeht. Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass ich voller Stolz meine Holzvoliere präsentiert habe. Ich verlor viel Schweiß und Blut, doch der Wille für ein besseres Zu Hause für die Wellensittiche war groß. Um Materialkosten zu senken habe ich beim Bau der Voliere Regalteile und Holzplatten aus dem IKEA zweckentfremdet. Weiterlesen
Buchenholzspäne eignet sich sehr als Einstreu für Wellensittiche und verbreitet sich immer mehr bei der Wellensittich-Haltung.
Weiterlesen
Der Name macht deinen Wellensittich erst zu einem richtigen Mitglied in der Familie. Schon während der Eingewöhnungsphase überlegen viele Wellensittichhalter, wie der Sittich heißen soll. Die Namenssuche erweist sich häufig als eine schwierige Aufgabe.
Inhaltsverzeichnis
Namen für Wellensittiche | Im Wandel der Zeit
Schon lange sind die Zeiten vorbei, indem ein Wellensittich die Namen:
- Peterle,
- Hansi,
- Bubi
erhielten. Im Laufe der Zeit hat sich bei Wellensittichbesitzer nicht nur die Haltung von Wellensittichen verbessert, auch bei den Wellensittichnamen hat ein Umdenken stattgefunden. Viele Faktoren beeinflussen heute die Namensfindung. Ein klarer Vorteil gegenüber Babynamen ist, dass der Name für den Wellensittich nirgends eingetragen werden muss und kann somit sehr Individuell sein.
Ein Name unterscheidet ein Haustier von einem Nutztier. Selten vergeben Bauern einen Namen an ihre Tiere.
Aktuelle Trends, persönliche Vorlieben, Medien und die Literatur bestimmen wie der Vogel heißen soll. Nicht selten sind Parallelen mit der Namensgebung bei Kinder zu beobachten. Oftmals kann man bei Wellensittichhalter beobachten, dass sie ihren Wellensittich nach Stars benennen und dort sind manche Namen ja sehr trendy.
Tipps für die Namensfindung deines Wellensittichs
Du bist nun Besitzer eines Wellensittichs, dieser sitzt in seinem Käfig und du hast sicher schon das Internet oder in Bücher nach einem geeigneten Namen durchsucht. Vergeben deinen neuen gefiederten Freund nicht irgendeinen Namen, nur weil er einen benötigt. Denke daran, dass er diesen Namen ein Leben lang tragen muss. Die Namensgebung für einen Wellensittich läuft nicht weg und er wird dir auch nicht böse sein, wenn er die erste Zeit namenlos ist. Verbringe stattdessen einige Zeit mit deinem Wellensittich, damit kannst du seine Persönlichkeit und sein Verhalten beobachten.
Studien haben gezeigt, dass Haustierbesitzer innerhalb von 72 Stunden ihrem Tier einen Namen vergeben. Häufig wird der vergebene Name durch einen Kosenamen ersetzt.
- Wellensittichnamen nach Typ: Das Erscheinungsbild ist für die Namensgebung ein wunderbares Mittel einen Wellensittich zu titulieren. Die Größe und die Farbe des Federkleides können dabei eine Stütze sein. Weiße Sittiche heißen oft Flocke, Wolke, Schneewittchen oder werden mit der Kennzeichnung einer anderen Sprache benannt.
- blaue Wellensittiche: Blue, Sky, Ciele, Achat
- weiße Wellensittiche: Snow, Snowflake, White, Raffaello, Yuki
- gelbe Wellensittiche: Yellow, Goldy, Tweety, Sunflower
- Namen nach Vorlieben
Jeder Mensch hat Vorlieben, bei der Benennung des Wellensittichs kann auf Stars aus Funk und TV und Comicfiguren zurückgegriffen werden. Dem Wellensittich wird es nicht stören, wenn er „Klinsi“ heißt. - Nach Gottheiten benennen
Die Menschheit hat so viele Gottheiten, dass Namen daraus sehr wohlklingend sind. Dabei müssen es nicht immer die Götter aus den Filmen sein, die Mythologie und Sagenhelden ist weit gefächert.Vorschläge:
Loki, Osiris, Apollon, Juno
Ob der Vorname nun von einem Filmhelden, einem alkoholischen Getränke, einem Sternbild oder ein reiner Phantasiename ist, die Beziehung zwischen deinen Wellensittich und dir wird wachsen.
Vergebe deinen Wellensittich einen Namen fürs Leben

Achtet immer darauf, dass Namen eine Bedeutung haben. Ein wohlklingender Name kann in einer anderen Sprache eine Beleidigung sein. Es ist hilfreich Web Seiten zu besuchen, die eine Namensbedeutung in verschiedene Sprachen anzeigen.


So heißt mein Wellensittich
Kompliziert wird die Namensvergabe, wenn der Wellensittichhalter auf die Bedeutung wert legt. Diese kann für fast alle Namen bei baby-vornamen.de ermittelt werden.
Namensherkunft | Namensbedeutung |
---|---|
|
|
Vorschläge für Wellensittichnamen von A – Z
Dir ist immer noch kein guter Name eingefallen? Eventuell hilft dir unsere Namensliste etwas bei der Namenssuche weiter.






Wenn dir ein Wellensittich zugeflogen ist, musst du versuchen den Halter ausfindig zu machen. Dabei kannst du die sozialen Medien nutzen oder einen Anruf beim Tierheim tätigen.