Es ist so weit, der Wellensittichkalender 2020 der Tierfotografie Monika Wegler ist im Handel. Und natürlich hast du die Chance, Kalender für das neue Jahr zu gewinnen.


Weiterlesen

Der Wellensittichkalender 2019 von Monika Wegler wird seit vielen Jahren von Wellensittichliebhaber geschätzt. Monika ist bereits seit einiger Zeit Fan vom Wellensittich-Infoportal und jährlich verlosen wir zusammen Wellensittichkalender. Weiterlesen


Monika Wegler. Ihre Liebe gilt den Tieren und der Fotografie. Als ausgebildete Fotografin hat sie mit dem Schreiben angefangen, weil ihr einige Texte zu den Ratgebern nicht gefielen, die sie bebildert hat. Weiterlesen

Haustiere sind die besten Freunde: Mehr als die Hälfte der Deutschen* (57 %) geben an, dass wenn sie sich niedergeschlagen fühlen, ihr Haustier sie eher aufmuntert als ihr Partner. Weiterlesen

Felica Fontaine ist Tierärztin und schreibt eine Doktorarbeit an der „Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische“, LMU München über Probleme, die entstehen können, wenn ein Vogel krank wird und zu Hause vom Besitzer weiter behandelt werden muss. Weiterlesen

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober 2017 erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: „Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das unbedingt gefördert werden sollte“, sagt Erhard Kaup, Vorstandsmitglied im ZZF. Weiterlesen

Müll und vor allem Plastikmüll haben für die Tiere eine verheerende Wirkung. War früher dieses Thema vorwiegend in fernen Regionen zu finden, so trifft diese Tatsache mittlerweile auch für die Nord- und Ostsee zu. Weiterlesen

Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern – Minister ordnet landesweite Aufstallung an. Weiterlesen

Heute feiern wir alle den Tag der Deutschen Einheit, für mich ist es ein guter Anlass vielen (jungen) Vogelfreunden einen kleinen Einblick in die Geschichte der Vogelzucht zu DDR-Zeiten zu geben. Weiterlesen

Das Fenster zu kippen ist besonders im Sommer eine gute Möglichkeit etwas frische Luft in die Wohnung zu lassen. Weiterlesen

Millionen Zugvögel sterben jedes Jahr auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete und zurück. Sie werden illegal gejagt, in manchen Ländern ist der Fang und Verkauf von Wildvögeln ein Millionengeschäft. Vom 12. bis 15. Juli treffen sich nun erstmals im Rahmen der Bonner Konvention zum Schutz wandernder Tierarten (CMS) Regierungsvertreter der Mittelmeerländer um gemeinsam in Kairo zu beraten, wie sie die illegale Verfolgung von Zugvögeln erfolgreich bekämpfen können. Weiterlesen

Im Karls Erlebnisdorf Rövershagen wird gepfiffen, was das Zeug hält. Eine neue Attraktion „Piep-Show“ eröffnete am 19. März in Rövershagen. Weiterlesen

Volierenbau „Traumvoliere“ fertigt hochwertige Innenvolieren, Außenvolieren aus erstklassigen Materialien und bietet mit seinen Volierenelementen eine Erweiterung der vorhandenen Voliere an. Wer sich für ein Leben mit Sittichen und/oder Papageien entscheidet, kann sich eine Voliere bauen lassen. Für mich als Halter von Wellensittichen ist eine geräumige Zimmervoliere die bessere Wahl, als ein Vogelkäfig. Aus der Rubrik Vorstellungen möchte ich euch einen Volierenbauer und seine Arbeit näher bringen.
Weiterlesen

Wer kennt das nicht als Wellensittichhalter, es ist Zeit für die tägliche Fütterung und den Näpfen der Wellensittiche befinden sich neben den Körnern eine Menge Spelzen.

Weiterlesen

Heute ist mal wieder Valentinstag und irgendwie kann ich mich mit diesem Tag einfach nicht anfreunden. Nun ja ein bisschen ist der Valentinstag doch ein besonderer Tag für mich.

Weiterlesen

Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, ein neues Logo für eine Webseite zu erstellen?! Weiterlesen

Rolf ist 1 1/2 Jahre alt und sein Partner ist vor kurzem gestorben, nun sucht er eine nette Familie die Platz für ihn hat. Weiterlesen

Ich war eben sehr überrascht, als mein Wellensittich Blog mir Mitteilungen über fehlerhafte Links gab. Bei der Linkverfolgung wurde ich auf den neuen Webauftritt von Futtermittel Jehl aufmerksam. Weiterlesen

Die Vogelhalterlunge ist eine Lungenkrankheit, die beim Einatmen proteinartiger, tierischer Antigene beim Umgang mit Tauben, Papageien und andere Vogelarten entsteht. Weil besonders Menschen mit regelmäßigen Kontakt zu Vögel an dieser Krankheit leiden, kam der Name Vogelhalterlunge ins Spiel. Weiterlesen

Feuerwerkskörper sind bei einer Menge Menschen ein beliebtes Mittel das neue Jahr „einzuläuten“. Bei mir stellen sich jedes Jahr die Nackenhaare auf, wenn der Einzelhandel die Weihnachtsdekoration aus den Läden räumt und für Silvester umdekoriert. Weiterlesen

Die Tierfotografin und Buchautorin Monika Wegler stellt neben ihren bekannten Tierbüchern auch einen Wellensittich Postkartenkalender 2016 für Tierfreunde zur Verfügung.
Weiterlesen

Die Zeitumstellung steht wieder mal bevor. Nur noch wenige Stunden und die Uhren werden auf die Winterzeit gestellt und damit die spürbaren Probleme.
Weiterlesen

Die Pokale sind poliert und die Juroren sind mit der Auswertung der Sieger beschäftigt. Währenddessen sind Vogelfreunde aus Rostock dabei, die 27. Landesschau der AZ vom Verein für Vogelschutz Rostock-Süd 1964 e.V. zu besuchen. Sie erleben eine farbenfrohe Vogelwelt mit verschiedenen Sittichen, Finken und Agaponiden. Weiterlesen

Auch für 2016 hat Björn Bergmann seinen beliebten Wellensittich Kalender für Wellensittichliebhaber veröffentlicht. Ganz besonders stolz ist Wellensittich Infoportal auf die Namentliche Nennung im Wellensittich Kalender 2016 (Wellensittichkalender mit Tipps zur artgerechten Ernährung). Weiterlesen

So eben erreichte mich ein Hilferuf, ob ich noch Platz für zwei liebevolle Wellensittiche hätte. Diesen musste ich leider ablehnen, da seit dem Schlupf keine Schaukel mehr in meiner Voliere frei ist. Deshalb möchte ich auf diesen Weg eine neue, liebevolle Heimat für diese Wellensittiche schaffen.

Wellensittiche in Rostock suchen ein neues Zuhause

Die berufliche Situation erfordert es hin und wieder, dass für Haustiere nur noch wenig Zeit bleibt. Aus diesem Grund sind die Wellensittiche abzugeben. Bei den Vögeln handelt es sich um zwei ruhige Wellensittichhennen. Beide sind 2 Jahre alt und sehr aneinander gewöhnt, deshalb sollten sie auch nicht getrennt werden. Ideal wäre es, wenn sie in einen anderen Schwarm integriert werden könnten. Der Besitzer der Wellensittiche würde sein komplettes Wellensittichzubehör und seine Voliere kostenlos abgeben.

Wenn du Interesse an den Wellensittichen hast und/oder noch Platz in deiner Voliere findest, melde dich per Send Mail an den jetzigen Besitzer.

Wellensittich in Rostock abzugeben
Wellensittich kostenlos abzugeben

Update: Die beiden Wellensittich sind nun in guten Händen und bei einem großen Wellensittichschwarm. Sie sind sozusagen vermittelt, was dem Wellensittich Infoportal besonders freut.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 4,75 out of 5)
loadingLoading...

Gestern ging die Haustiermesse in Rostock zu Ende und es war wieder ein tolles Erlebnis für alle Haustierliebhaber und Familien. Da ich die Tier&Natur bereits das zweite Mal  besuchte, hatte ich zuerst den Anschein es sei nicht so viel los, wie im vergangenen Jahr. Ein Irrtum, der sich besonders am Sonntag ins Gegenteil wendete.
Weiterlesen