Wir befinden uns momentan in der Phase, in der wir auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind. Bei vielen Menschen schwirrt der Gedanke im Kopf ein Haustier zu verschenken, sei es ein Hund, eine Katze, ein kleinen süßen Nager oder ein Vogel, wie der Wellensittich. Weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2014
Die Vogeldusche für Wellensittiche hatte ich ja bereits vorgestellt. Immer mehr Wellensittichhalter gönnen ihren gefiederten Freunden den Luxus-Spa-Bereich. Diese Wellensittich-Beregnungsanlage wäre doch eine tolle Geschenkidee und sicherlich freuen sich deine Wellensittiche darüber.






Die Vogelzucht Derichs aus Wassenberg züchtet seit 4 Jahren Vögel verschiedener Arten. Auch nachdem die Ringpflicht abgeschafft wurde, beringt diese Vogelzucht aus Wassenberg weiterhin. Die Stadt liegt nahe der Grenze zu den Niederlanden im Städtedreieck Aachen – Mönchengladbach – Köln im Kreis Heinsberg. Weiterlesen
Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima), wörtlich, „die schönste Euphorbia“. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit stellen sich viele Menschen diese Zimmerpflanze in die heimischen vier Wände und wissen nicht, dass die Pflanze giftig ist und selbst beim Menschen Hautirritationen auslösen kann.
In der Natur heißt es „Fressen und gefressen werden“ und so haben Wellensittich in der australischen Heimat ihre Feinde. Sicher ist es für viele Menschen nicht erfreulich, doch so ist es nun mal. Weiterlesen
Was für ein toller Tag, gestern auf der 23. Vogelschau in Rostock. Und für alle die heute noch nichts vor haben, sollten unbedingt auf Tuchfühlung mit den Ziervögel gehen. Wieder einmal hat der Verein für Vogelschutz Rostock-Süd 1964 e.V. und die AZ-Ortsgruppen Rostock und Tessin eine wunderschöne Ziervogelschau auf die Beine gestellt. Weiterlesen
Wenn der Herbst vor der Tür steht und die Sommerpause endlich vorbei ist, ist die Zeit der Vogelbörsen und Vogelschauen. Fast jedes Wochenende können Ziervogelfans von einem zum anderen Event fahren und entdecken immer wieder wundervolle Tiere.
Der Verein für Vogelschutz Rostock-Süd 1964 e.V. und die AZ-Ortsgruppen Rostock und Tessin, laden vom 10. -12. Oktober 2014, zur 23. Rostocker Vogelschau in die Gewächshäuser des Gartenfachmarktes Grönfingers, in 18146 Rostock herzlich ein.
Zahlreiche Sittiche, Papageien und verschiedene Arten von Finkenvögeln, präsentieren sich in einer artenreichen Rahmenschau in diesen Tagen dem Publikum, und werden die Besucher mit ihrer Farbenpracht erfreuen. Sinn und Zweck dieser traditionsreichen Vogel- und Informationsschau ist es, einer breiten Öffentlichkeit Einblick in die interessante Freizeittätigkeit der Hobbyzüchter zu geben. Die Vereinsmitglieder zeigen ausgesuchte fremdländische und einheimische Vögel in naturnah ausgeschmückten Volieren und Vitrinen, teilweise auch in begehbaren Volieren. Hierfür bilden die Gewächshäuser der Firma Grönfingers mit ihren Pflanzen ein vorzügliches Ambiente. Getreu dem Motto „Arterhaltung durch Zucht“, können an diesem Wochenende wieder zahlreiche Vogelarten mit ihren Jungvögeln begutachtet werden.
Es findet weiterhin ein Vogelverkauf von Nachzuchtvögeln der Züchter statt. Dabei sollte der Käufer allerdings beachten, dass es sich bei den Vögeln um lebende Individuen mit speziellen Ansprüchen handelt bzw. Artenschutzbestimmungen zu beachten sind. Fachkundige Vereinsmitglieder beraten hierbei gern. Komplettiert wird die Vogelschau durch einen großen Futtermittelverkauf.
Für interessierte Besucher ist die Vogelschau zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag 10.Oktober 2014 10:00-19:00 Uhr
Samstag 11.Oktober 2014 09:00-19:00 Uhr
Sonntag 12.Oktober 2014 12:00-17:00 Uhr
Ara auf der Vogelschau in Rostock

23. Rostocker Vogelschau und Apfelfest
Diese Vogelschau ist das 50. Jubiläum des Verein für Vogelschutz Rostock-Süd 1964 e.V. und allein deshalb können die Besucher der 23. Rostocker Vogelschau mit tollen Events rechnen. Neben einer begehbaren Voliere wo sich zahme Papageien aufhalten, wird es noch weitere Hightlights für alle Ziervogel-Interessenten geben. Eine Gastronomische Bewirtung ist durch den Verein sichergestellt. Vorher könnt ihr bei Grönfingers an einer Apfelschau teilnehmen oder eure Apfelsorten bestimmen lassen.
Das Wellensittich-Infoportal könnt ihr am Samstag bei der Vogelschau live erleben.







Der Verein der Ziergeflügel und Exotenzüchter Marienehe veranstalten am 5. Oktober 2014 eine Vogelbörse in Rostock. Interessenten haben dort die Möglichkeit Ziervögel zu kaufen bzw. zu verkaufen. Wie immer stehen Fachgespräche und Kontaktaufnahmen an erster Stelle.
Wie bereits bei der Vogelschau im März findet die Veranstaltung in den beheizten Räumen des Rostocker Freizeitzentrums in der Kuphalstraße statt.
Zudem Verkauf der Vögel wird auch eine Reihe an Futtermittel angeboten, die Veranstalter sind jedoch nicht nur an der Versorgung der Tiere interessiert. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt. Eine tolle Gelegenheit, für Züchter und Vogelhalter, auf dem Vogelmarkt neue Kontakte zu knüpfen oder einen neuen Vogel für die Zucht zu erwerben. Für Halter von Ziervögel eine Möglichkeit einen weiteren Vogel anzuschaffen. Doch nur wer früh aufsteht kann die volle Vogelvielfalt erleben und die besten Stücke erwerben. Wir sehen uns also auf der Vogelbörse im Freizeitzentrum Rostock.






Sanddorn ist an der Ostseeküste sehr bekannt und wird hier Dünendorn, Zitrone des Nordens, Haffdorn und/oder Seedorn genannt. Jedoch kommt diese Pflanze nicht nur an der Küste vor, das Vorkommen reicht von Norwegen bis Nepal. Weiterlesen
Nymphensittiche sind die direkten Nachbarn der Wellensittiche in Australien und lassen sich wunderbar zusammenhalten. Weshalb wohl der Nymphensittich, neben den Wellensittich, der häufigste gehaltene Sittich in Obhut der Menschen ist.
Starke und gesunde Wellensittiche bekommst du nur, wenn du bei der Ernährung und bei der Bewegung für deine Wellensittiche auf die richtigen Futtermittel und Spielmöglichkeiten setzt.
Die Mauser ist das Abwerfen alter Federn und die Erneuerung des Gefieders. Das Verlieren der Federn ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang.
Golliwoog ist eine vitaminreiche Futterpflanze für Wellensittiche. Bekannt ist Golliwoog unter dem Namen Kriechendes Schönpolster (Callisia repens) im Blumengeschäften oder Callisia repens und Callisia turtle im Baumärkten, Zoofachgeschäften und Versandhandel zu kaufen.
Durchzug kann dem Wellensittich schaden, Krankheiten sind die Folgen. Generell ist das mit der Luft immer noch ein Missverständnis bei der Wellensittichhaltung. Weiterlesen
Ein Hitzschlag beim Wellensittich ist die Folge von zu viel Wärme. Wir zeigen dir, wie du deinen Wellensittichen eine Abkühlung verschaffen kannst.
Gestern bekam ich spontan ein 3D Bild eines Wellensittichs. Ich war ziemlich überrascht, dass net-Bull auch Wellensittiche mag. Die Agentur kenne ich schon einige Tage und mit Danbo und Fotografie für den Affenwald in Malchow hat es mal angefangen.
Immer wieder hat Gregor mich wegen meiner Wellensittiche „auf den Arm“ genommen und doch hat es wohl bei ihm die Vorliebe der kleinen Ziervögel ausgelöst. Denn sonst hätte er sich nicht die Mühe gemacht einen Wellensittich in 3D zu Modellieren.
Heute Abend rollt der Ball wieder in Brasilien und viele Deutsche werden dem Fußballspiel im Fernseher mit Spannung verfolgen. Für Wellensittiche sind Tore uninteressant, jedoch ist ein Ball eine wunderbare Beschäftigung.
Weiterlesen
Farben gehören zum Leben und machen die Welt für uns Bunt. Anders als bei uns Menschen, nehmen Tiere die Farbvielfalt wahr. Die Farben die wir sehen gibt es eigentlich gar nicht.
Weiterlesen
Vetfinder, die kostenlose App für Android und Apple iOS, hatte ich bereits in einen Artikel kurz beschrieben und den Tierarzt-Suchservice eingebaut.
Von 8 bis 12 Uhr veranstaltet der Verein der Ziergeflügel und Exotenzüchter Rostock-Marienehe e. V. am 30. März 2014 in der Sporthalle des Rostocker Freizeitzentrums (RFH), Kuphalstraße 77, die nächste Vogelbörse. Vogelliebhaber können dort Sittiche oder Exoten kaufen und verkaufen.
Weiterlesen
Erwischt, ständig wundere ich mich wo die Schnipsel immer her kommen. Möchte die gut aussehende Wellensittich-Dame nur ihr Wissen über Wellensittichen in den Büchern auffrischen oder liegt die Zerstörung im Vordergrund. Ich würde ihr empfehlen die Bücher zu lesen und nicht die Bücher zu knabbern, schließlich ist ihr Verhalten gegenüber der anderen Wellensittich nicht immer sehr gut.
Aber wer kann denn schon lange wütend sein und jeder nimmt sein Wissen anders auf. Erzähle uns, ob deine Wellensittiche auch „Buch-Zerstörer“ sind oder ob du alle Bücher vorsorglich in Sicherheit gebracht hast.
In diesem Foto begibt sich der Rostocker Wellensittich in eine sehr entspannte Lage, liegen ist halt doch das Beste. Die Badeente, bietet den kleinen Wellensittich auf diesem Foto etwas Schutz und gibt Geborgenheit.
Das Wellensittiche wahre Freude mit Wasser haben und gerne baden weiß der aufmerksame Wellensittich-Halter. Und so wird jede Möglichkeit genutzt das Gefieder zu reinigen, ein sauberer Wellensittich ist schließlich ein gesunder Wellensittich.
Weiterlesen
Zum 2. Mal heißt es in Rostock auf dem Messegelände Tier & Natur in MV. Als Wellensittich-Halter und Blog-Betreiber, eine ideale Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und mehr über andere Haustiere zu erfahren.
Weiterlesen
Wenn wir von Vogelmord sprechen, denken viele an die südlichen Länder in Europa oder an Ägypten. Sicher dort wird mit Netzen Jagd auf Singvögel gemacht und das gezielt, doch bevor wir mit den Finger auf andere Länder zeigen sollten wir in Deutschland ganz genau hinschauen.
Weiterlesen
Schon immer haben Tiere bei Maler eine große Rolle gespielt und so ist es nicht verwunderlich, dass auch Wellensittiche den Weg als Aquarell Gemälde einen Platz gefunden haben.
Weiterlesen
Als Tierhalter kann es passieren, dass Tierarztkosten auf einen zukommen. Diese Behandlungen können sehr teuer werden und häufig fragen sich Halter was so eine Behandlung überhaupt kostet. Jeder Tierarzt in Deutschland ist an die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gebunden.